Welpen
Als Welpen werden sehr junge Hunde bezeichnet. Das Alter, ab dem ein Hund nicht mehr als Welpe, sondern als Junghund gilt, variiert je nach Hunderasse und Größe. Ein Indikator für diese Entwicklung ist der Beginn des Zahnwechsels – die Milchzähne fallen aus und die bleibenden Zähne wachsen nach.
Welpen sind normalerweise sehr verspielt und aktiv und haben in der Regel viel Energie. Es ist wichtig, dass Welpen regelmäßig gefüttert und trainiert werden, um eine gesunde Entwicklung zu gewährleisten. Unterstützend können Sie speziell für Welpen konzipiertes Spielzeug, Futter und Welpenartikel verwenden.
Welpen können verschiedene Verhaltensweisen zeigen, z. B. Beißen, Kauen und das Knabbern an Gegenständen. Dies ist ein normaler Teil ihrer Entwicklung und kann mit geeignetem Spielzeug und Training abgewöhnt werden.
Welpen sind in der Regel sehr neugierig und lernwillig, weshalb sie sich gut ausbilden und sozialisieren lassen. Es ist wichtig, dass Welpen so früh wie möglich an andere Menschen, Tiere und Umgebungen gewöhnt werden, um Verhaltensprobleme zu vermeiden und eine gesunde Sozialisation zu fördern.
Welpen gelten als treue Begleiter und enge Familienmitglieder. Es gibt jedoch auch spezielle Aufgabenbereiche für Welpen, wie z.B. die Ausbildung als Arbeitshunde in der Landwirtschaft oder als Polizei- oder Rettungshunde.